Varianz
Die Varianz und die im Weiteren daraus abgeleitete Standardabweichung sind für die Prüfung von enormer Bedeutung. Die Varianz selber ist ein Maß für die Streuung, welches die quadratische Abweichungen der Stichprobenwerte vom Mittelwert quantifiziert. Als Abweichung nimmt man hier das Quadrat der Differenz (x-xi)^2 für alle n Daten aus unserer Urliste x1,x2,...xn. Für jeden einzelnen Punkt der Daten werden sozusagen diese (Abstands-)Quadrate zum Mittelwert bestimmt, dann alle Ergebnisse aufaddiert und durch die Anzahl aller Werte n minus Eins geteilt. Die Formel der Varianz ist: https://cdn.shortpixel.ai/client/q_glossy,ret_img,w_336/https://wissenschafts-thurm.de/wp-content/uploads/2016/11/Varianz.png