T-Test für unabhängige Stichproben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Statistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „- Ein t-Test für unabhängige Stichproben lässt sich dann anwenden, wenn die Mittelwerte von zwei unterschiedlichen Stichproben miteinander verglichen und di…“)
(kein Unterschied)

Version vom 20. April 2020, 10:23 Uhr

- Ein t-Test für unabhängige Stichproben lässt sich dann anwenden, wenn die Mittelwerte von zwei unterschiedlichen Stichproben miteinander verglichen und die Unterschiede auf Signifikanz getestet werden sollen.

Die Nullhypothese und die Alternativhypothese lauten wie folgt:

H0: μ1=μ2Die Mittelwerte der beiden Grundgesamtheiten unterscheiden sich nicht. H1: μ1≠μ2